Neue Beiträge

Bio? Logisch!

Dann eben nur noch EU-Bio, zur Not halt konventionell

Die bei allen Anbauverbänden mit Ausnahme von Biopark verpflichtende Aufzucht der Bruderhähne ist für etliche Bio-Geflügelhalter finanziell herausfordernd. Die Kalkulation die unwirtschaftliche Mast – viel teures Bio-Futter für wenig Fleisch, welches im schlimmsten Fall niemand haben möchte – durch einen höheren Eierpreis zu subventionieren geht nicht mehr überall auf. Bevor die Kosten sie erdrücken, haben drei Biokreis-Betriebe ihre Mitgliedschaft gekündigt und machen im kommenden Jahr unter EU-Bio weiter. Ohne den Bruderhahn, denn der wird dann bereits als Embryo getötet.

Gewinnspiel

Gewinnspiel September 2023

Das Menü der Zukunft in der Außer-Haus-Verpflegung ist unter anderem verstärkt pflanzlich, hieß es kürzlich in einem Online-Talk. Dank bio-veganer Fertiggerichte vom Burger über Sticks bis hin zu Couscous-Salaten aus der Bohlsener Mühle, steht die leckere und umweltfreundliche Mahlzeit auch schnell auf dem heimischen Tisch.

Bio? Logisch!

Drei weitere LWL-Kliniken setzen auf Biofleisch NRW

„In Sachen Klimaschutz und Tierwohl ist Bio die Zukunft. Wir müssen weg vom Gedanken, dass es jeden Tag Fleisch gibt – lieber weniger und dafür eine höhere Qualität“, sagt Daniel Lehmann, Küchenleiter des vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) betriebenen Universitätsklinikums Bochum. Seit Februar bezieht er Geflügel- und Rindfleisch des Verarbeiters Biofleisch NRW, im Juli folgten die LWL-Häuser in Herten und Marl-Sinsen.

Meinung

Green Food Cluster: Das könnte spannend werden

Wohl kaum ein Akteur würde ernsthaft bestreiten, dass sich die komplette Lebensmittelwirtschaft vom Erzeuger, über Verarbeiter bis hin zum Handel konsequent weiter ökologisieren muss. Das im hessischen Fulda beheimatete Green Food Cluster könnte hierbei zu einer interessanten Drehscheibe für Wissen und Innovationen werden und besonders durch das Vernetzen der aus unterschiedlichen Bereichen der Lebensmittelwirtschaft stammenden Mitglieder bisher ungenutzte Synergieeffekte freisetzen.