Weniger ist mehr – vor allem bei Zucker in Schokolade
Sie schmeckt wie gewöhnliche Schokolade und genau darin liegt die Innovation. Unter der neuen Edition Soulmate hat Ecofinia – bekannt durch die Marken Vivani und iChoc – Schokolade in den Handel gebracht, die 30 Prozent weniger Zucker als der Marktdurchschnitt enthält. Den Zucker zu reduzieren klingt leichter, als es ist.
Gochsheimer Gelbe Rübe gerettet: Prost!
Gelbe Rüben waren im deutschen Sprachraum noch bis Anfang des 20. Jahrhunderts verbreitet, bevor die optisch viel ansprechenderen orangefarbenen Vertreter die eher blassen Sorten verdrängten. Eine Allianz aus Aktivisten, Gemüsezüchtern und Landwirten konnte die alte Sorte Gochsheimer Gelbe Rübe retten. In Form von Direktsaft bringt sie Voelkel als weltweit erster Hersteller in die Flasche.
Der Ferndurst ist gelöscht
Ände hat es wieder getan und mit Limonati und Agua Fresca Ananas zwei traditionelle Erfrischungsgetränke aus fernen Ländern mit eigener Rezeptur nach Deutschland gebracht – dieses Mal aus Georgien und Mexiko.
Da wird der Pilz in der Pfanne verrückt
In Form von vegetarischen Würstchen landet schon mal Tofu, Seitan oder sogar Weizen in den Pfannen eingefleischter Pflanzenesser. Aus Österreich kommen nun Würstchen, die ganz auf Kräuterseitlinge setzen und damit neue geschmackliche Maßstäbe definieren.
Kräuterbiere: Zurück den Wurzeln
Zurück zu den Wurzeln im doppelten Wortsinn: Die Oecotrophologin Pia Morgenroth hat sich den Kräuterbieren verschrieben. Statt Hopfen, verwendet sie Heilkräuter wie Gundermann, Brennnessel, Scharfgarbe, Beifuß und Holunderblüten. Die Ergebnisse schmecken überraschend würzig und erfrischend, die wie alleine die Kehle hinunter rinnen.