BioSüd: Weniger Plastik, voller Genuss
Ökologisch nachhaltige Verpackungen sind im gewissen Sinne die Quadratur des Kreises: Einerseits müssen sie die Bio-Lebensmittel bestens vor Verderb schützen und auf der anderen Seite sollen sie die Umwelt wenig oder bestenfalls gar nicht belasten. Bei drei Neuprodukten setzt Huober Brezel aus Erdmannhausen auf eine kompostierbare Folie. Darüber hinaus gab es auf der Fachmesse BioSüd in Augsburg neue Leckerbissen für die schnelle süße und herzhafte Küche aus der Tiefkühltruhe zu entdecken.
Bio-Wasserbüffel in der Frischetheke
In 17 Filialen des Bio-Fachhändlers SuperBioMarkt aus dem nordrhein-westfälischen Münster ist seit dieser Woche Bio-Wasserbüffelfleisch vom Roastbeef bis Gulasch in den Frischetheken zu finden. Nimmt die Kundschaft die Produkte an, ist ein dauerhaftes Angebot möglich.
Vegane Burger: Jetzt neu mit Fichtennadel
Geschmacksexplosionen durch kreative Bio-Gemüsekombinationen sind das Leitbild von Bunte Burger aus Köln. Was 2014 mit einem Foodtruck begann, führte ein Jahr später zu einem bio-veganen Restaurant nebst Catering in Köln und letztendlich in Form von Burger-Patties in den Lebensmittelhandel. Und hier kommt nun die Fichtennadel ins Spiel.
Neustart für Bio-Kolanuss und „KolaKao“
Kolanuss in Bio-Qualität ist wieder da und damit kehrt auch der koffeinhaltige Trink-Kakao „KolaKao“ aus dem Hause natur-reich-inform nach einem Jahr Zwangspause in den Bio-Fachhandel zurück. Nachdem Rückstände eines Pestizids gefunden wurden, galt es aus unternehmerischen Fehlern zu lernen und letztendlich einen neuen und zuverlässigen Bio-Lieferanten zu finden.
Fischgeschmack im Kopf
Etwa 1.680 Fachbesucher und Fachbesucherinnen fanden am 2. April den Weg nach Leipzig in die Messehalle 4. Auf der BioOst stellten 240 Unternehmen ihr Sortiment und vor allem ihre Neuprodukte ins Rampenlicht. Auch „über bio“ war unterwegs, um in vielen Gesprächen noch mehr Fragen zu stellen und herausragende Bio-Produkte zu finden. Eine kleine bio-vegane Auswahl.