Tomaten-Frust im Saisongarten
Die diesjährige Tomaten-Ernte ist sprichwörtlich ins Wasser gefallen: Durch den anhaltenden Regen und die hohe Luftfeuchtigkeit sind leider alle Tomaten der Krautfäule zum Opfer gefallen. Ein herber Verlust.
Anuschka ist da…
… und sie hat auch noch ihre Freundinnen mitgebracht. Na, das verspricht ja ein aufregender Abend zu werden. Zumindest kulinarisch, denn ich habe in meinem Saisongarten die ersten Kartoffeln geerntet. Sorte: Laura.
Für eine Handvoll Erbsen…
…habe ich letzten Freitag einen Hitzeschlag riskiert. Da es zum Abendessen Mangold geben sollte, war ich am Nachmittag im Saisongarten. Bei der Hitze war ich der einzige Verrückte, der gehackt und geerntet hat. Doch die Aussicht auf frisches Gemüse aus dem eigenen Garten hielt mich bei der Stange. Und dann hätte ich doch fast die Erbsen vergessen!
Bitte verzeiht mir, Radieschen
Rund und knackig sahen sie aus, als ich die Radieschen zusammen mit einem Kopfsalat in meinem Saisongarten geerntet habe. Die Vorfreude auf den knackigen Salat hielt leider nicht lange, denn: Ich habe einen Fehler gemacht und viele Radieschen sind ungenießbar.
Pausenbrot-Pokal verliehen
39 Schulklassen waren dem Aufruf des Lebensmittelhändlers tegut gefolgt, schmackhafte Pausenbrot-Rezepte zu kreieren und für den Wettbewerb einzureichen. Gestern wurden in der Fuldaer Firmenzentrale die Gewinner gekürt, die sich über Sachpreise und Preisgelder in Höhe von 1.750 Euro freuen konnten.