Echte Feinkost: Rote Bete Ketchup
Kräftige rote Farbe, erdiger Geruch und mit feinsten Gewürzen abgeschmeckt. Der Rote Bete Ketchup vom Demeterbetrieb Schanzenhof bereichert nicht nur die Grillsaison kulinarisch, sondern ist ein echter Feinschmecker-Tipp. Dabei ist es einem glücklichen Zufall zu verdanken, dass es ihn überhaupt gibt.
Sauerteigchips: herzhaft süßes Knabbern
Hauchdünn, knusprig, herzhaft, mit Schokolade verfeinert und mit Sesam, Dinkelflocken oder Haselnüssen bestreut. Das sind die Sauerteigchips von Wicklein, der ältesten Lebkuchenbäckerei aus Nürnberg. Was kommt dabei raus, wenn ein traditioneller Produzent von Lebkuchen das Handwerk eines Brotbäckers nutzt, um neues Knabbergebäck zu kreieren? Eben diese Frage stellte ich mir bei meinem Besuch am Stand auf der diesjährigen BioFach – und griff mutig zu.
Knabbern für eine gerechtere Welt
Wie rettet man vor dem Aussterben bedrohte Kartoffelsorten? Richtig, durch Aufessen. Aus der Heimat der Erdäpfel – Peru – stammen fair gehandelte rote und blaue Bio-Kartoffelchips. Kleinbauern pflanzen in Höhenlagen zwischen 3.500 und 4.200 Metern und unterhalten auch eine Saatgutbank, um seltene Varietäten, welche teilweise schon bei den Inkas angebaut wurden, zu bewahren. Doch können die Kartoffelchips überzeugen?
Weihnachten im Bierglas
In der kalten Jahreszeit bieten viele Brauereien spezielle Winterbiere an. Oftmals haben diese einen höheren Alkoholgehalt und einen malzbetonten Geschmack. Das Nerchauer Brauhaus geht mit seiner Bierspezialität WinterZauber einen Schritt weiter und fügt Glühweingewürze hinzu. Klingt verwegen, aber ob das auch schmeckt?
Neue Bio-Grillbaguettes von Herzberger im Handel
Pünktlich zur Grillsaison sorgt die herzberger bäckerei mit neuen Bio-Grillbaguettes zum Fertigbacken für Geschmacksvielfalt. Nach den Rezepten von Brotrevoluzzer und Bäckermeister Peter Kapp sind ab sofort die Sorten Kurkuma, Olive, Zwiebel und Tomate-Walnuss unter der neuen Marke „BROTAL lecker“ im Handel.