Der Ferndurst ist gelöscht
Ände hat es wieder getan und mit Limonati und Agua Fresca Ananas zwei traditionelle Erfrischungsgetränke aus fernen Ländern mit eigener Rezeptur nach Deutschland gebracht – dieses Mal aus Georgien und Mexiko.
Da wird der Pilz in der Pfanne verrückt
In Form von vegetarischen Würstchen landet schon mal Tofu, Seitan oder sogar Weizen in den Pfannen eingefleischter Pflanzenesser. Aus Österreich kommen nun Würstchen, die ganz auf Kräuterseitlinge setzen und damit neue geschmackliche Maßstäbe definieren.
Kräuterbiere: Zurück den Wurzeln
Zurück zu den Wurzeln im doppelten Wortsinn: Die Oecotrophologin Pia Morgenroth hat sich den Kräuterbieren verschrieben. Statt Hopfen, verwendet sie Heilkräuter wie Gundermann, Brennnessel, Scharfgarbe, Beifuß und Holunderblüten. Die Ergebnisse schmecken überraschend würzig und erfrischend, die wie alleine die Kehle hinunter rinnen.
Knusprig und mit Biss: Alternativen zu Chips & Co.
Die Lieblingsserie läuft – Zeit für eine leckere Knabberei. Doch immer nur Chips und Flips sind auf Dauer langweilig und vor allem zu fettig. Wie wäre es mit Dinkels oder Kornkracher?
Ginger Beer gibt es nun auch hier – und sogar in Bio-Qualität
„Was in Deutschland die Apfelsaftschorle ist, ist in anderen Ländern Ginger Beer“, sagt Andrea Stenz. Gemeinsam mit Dominik Seele hat sie die weltweit bekannte und alkoholfreie Ingwer-Limonade mit eigener Rezeptur nach Deutschland geholt. Die Schärfe des Ingwers verleiht dem Erfrischungsgetränk eine besondere Geschmacksnote.