Schlagwort: Slow Food Fulda

Regionalkiste

Slow Food in Fulda neues Leben eingehaucht

Seit diesem März ist Arthur Schulz erster Vorsitzender des Slow Food Conviviums Fulda, welches in den vergangen Jahren öffentlich kaum noch wahrgenommen wurde. Gemeinsam mit seinen Mitstreiter*innen obliegt ihm die Aufgabe, das Convivium wieder nachhaltig zu beleben. Dazu soll es angesichts drängender Umweltprobleme künftig auch auf lokaler Ebene politischer werden, denn Slow Food sei mehr als Feinkost und teure Weine, wie er im Interview verrät.

Bio? Logisch! Regionalkiste

„Superfood kann ich alles nennen“

Ob Matcha, Quinoa, Chia, Avacoda oder Acai-Beeren: Die Botschaften der Werbung preisen ausgesuchte Lebensmittel gerne als reich an bestimmten Inhaltsstoffen und deshalb als besonders gesund an. Stichwort Superfood. Professor Dr. Marc Birringer vom Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Fulda entzauberte in seinem Vortrag den Mythos. „Letztendlich ist ‚Superfood‘ nur ein Marketing-Begriff.“ Altbekannte einheimische Lebensmittel seien oft ebenso gesund und deutlich günstiger.