Regionalkiste

Plastikmüll vermeiden? Nichts leichter als das!

Ob Waschmittel, Lippenbalsam, Badebomben, WC Tabs oder Kaffee-Peeling, es gibt viele einfache Rezepte, um Verpackungen und damit Plastikmüll zu vermeiden. Zahlreiche Interessierte informierten sich auf einem Workshop von Slow Food Youth Fulda über Alternativen und stellten Produkte des Alltags selbst her.

„Wir vermeiden Plastik wo wir können, aber das ist nicht immer leicht. Deswegen bin ich froh, dass es in Fulda diesen Workshop gibt“, sagte Hannah Steller, die an der Hochschule Fulda Sozialarbeit studiert. Damit fasste sie die Motivation der meisten Teilnehmer gut zusammen.

Vom plastikfreien Vortrag zum Workshop

An den verschiedenen Stationen galt es im Internet gefundene und für praxistauglich erklärte Rezepte auszuprobieren. Dann hieß es mischen, rühren und Fingerspitzengefühl beweisen. Nach den Mühen ist die Freude über das Öko-Waschmittel Marke Eigenbau umso größer.

„Nachdem wir im letzten Jahr Anneliese Bunk für einen Vortrag über plastikfreies Leben eingeladen hatten, war es uns wichtig, in die Praxis zu gehen“, erklärte Arthur Schulz, Leiter von Slow Food Youth Fulda. Bei einer einmaligen Aktion soll es aber nicht bleiben. „Wir wollen weitere Workshops anbieten, das Interesse ist auf jeden Fall da“, ergänzte Marei Hoppe vom Allgemeinen Studierendenausschuss der Hochschule Fulda (AStA), Referat Nachhaltigkeit. Ihr sei es zudem wichtig, nicht nur Studierende der Hochschule anzusprechen, sondern alle Fuldaer einzuladen. Noch war ein Großteil der Teilnehmer Studenten.

Der Workshop fand am 23. Januar im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen an der Hochschule Fulda statt. AstA, der Fachschaftsrat der Bereiche Oecotrophologie und Sozial- und Kulturwissenschaften hatten gemeinsam mit regionalen Gruppen von Greenpeace, attac, Slow Food Youth, der Gemeinwohl Ökonomie-Bewegung und Studenten aus unterschiedlichen Fachbereichen die zahlreichen Veranstaltungen organisiert.

0 Kommentare zu “Plastikmüll vermeiden? Nichts leichter als das!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert