Bio muss auch billig – tegut zieht mit „Bio zum kleinen Preis“ mit
Mit „Bio zum kleinen Preis“ führte der Lebensmittelhändler tegut eine neue Bio-Eigenmarke ein, die bis zu 20 Prozent unter dem Preisniveau von Alnatura liegt. Damit katapultiert sich tegut wieder in die Riege der Preisführer zurück – denn längst diktieren Discounter wie Lidl und Aldi die Bio-Einstiegspreise.
Neue Aufgaben für das Umweltzentrum Fulda – aber wie?
Umweltzentrum Fulda – Zentrum für Nachhaltigkeit, Gartenkultur und Tierpädagogik e.V.; zumindest der neue Name ist gefunden. Er verweist auf das erweiterte Aufgabengebiet, doch der derzeitige Transformationsprozess ist auch bedingt durch die Corona-Pandemie zum Teil ins Stocken geraten. Da es ungewiss ist, ob und wann die geplante dreitägige Zukunftskonferenz stattfinden kann, trafen sich vergangenen Donnerstag Akteure im Umweltzentrum, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Slow Food in Fulda neues Leben eingehaucht
Seit diesem März ist Arthur Schulz erster Vorsitzender des Slow Food Conviviums Fulda, welches in den vergangen Jahren öffentlich kaum noch wahrgenommen wurde. Gemeinsam mit seinen Mitstreiter*innen obliegt ihm die Aufgabe, das Convivium wieder nachhaltig zu beleben. Dazu soll es angesichts drängender Umweltprobleme künftig auch auf lokaler Ebene politischer werden, denn Slow Food sei mehr als Feinkost und teure Weine, wie er im Interview verrät.
Überflüssig: Wenn Lebensmittel im Müll landen
Alleine in Bayern belaufen sich die vermeidbaren Lebensmittelverluste auf 1,31 Millionen Tonnen jährlich. Umgerechnet sind das 73.000 voll beladene LKWs. Die Anbaufläche in Größe Mecklenburg-Vorpommerns ließe sich einsparen, gäbe es in Deutschland keine unnötigen Lebensmittelabfälle mehr. Welchen Anteil die Konsumenten am Dilemma haben und wie der Lebensmittelhändler tegut Verluste minimiert, erzählte Rainer Würz, Mitarbeiter im Bereich Qualität und Umwelt, vergangenen Samstag in einem Vortrag im Umweltzentrum Fulda.
Allerleihrad: Kostenfreier E-Lastenradverleih startet in Fulda
Weniger Autos, mehr Transporte via Fahrrad: Ab dem 4. September steht das dreirädrige E-Lastenrad „Daisy“ offiziell zum kostenfreien Ausleihen am Bürgerzentrum Ziehers Süd (Dingelstedtstraße 12) bereit. Den Alltagstest hat es bei Foodsharing Fulda bereits bestanden.