„Ich wollte schon immer 100 Prozent Bio“
Inhaber und Küchenchef Jonas Sporer hat es offiziell gemacht: Seit Ende Juni ist sein Restaurant Ritter im hessischen Fulda bio-zertifiziert. Schon seit Jahren setzt er in Teilbereichen oft oder sogar ausschließlich auf Bio-Lebensmittel. Der langfristige Plan: 100 Prozent Bio. Doch dafür brauche es vor allem einen sehr langen Atem.
Essbare Stadt Fulda: „Wir müssen Städte ökologischer gestalten“
Wer auf dem Land lebt, wähne um sich herum oft intakte Natur. Dabei sei die Artenvielfalt in Städten oft größer – dennoch gäbe es in Sachen ökologischer Nachhaltigkeit noch viel zu tun, worauf Alexander Sust, Geschäftsführer des Umweltzentrums Fulda, hinwies. Dort fand vergangenes Wochenende ein zweitägiger Workshop statt, um die Vision der Essbaren Stadt Fulda anhand von Erfolgsbeispielen zu stärken und Mitstreiter*Innen zu gewinnen. Das Vorhaben: mit urbanen Gärten in der Innenstadt Lebensmittel produzieren, Orte der Begegnung schaffen und gleichzeitig die Barockstadt fit für den Klimawandel machen.
Bio-Toastbrote bei Öko-Test durchgefallen
Im Januar nahm Öko-Test Toastbrote unter die Lupe und empfahl am Ende acht Produkte. Bio konnte dabei nicht glänzen, denn nur ein einziges Bio-Produkt bekam die Note sehr gut. Zwei Bio-Brote wurden sogar mit mangelhaft und ungenügend bewertet. Auch die Herzberger Bäckerei aus Fulda konnte mit ihrem Vollkorntoast nicht vollends überzeugen: lediglich befriedigend.
Umweltzentrum Fulda öffnet seine Gärten
Bauerngarten, Kräuterbeete, Obstbäume und Hochbeete – auf dem Gelände des Umweltzentrums Fulda ist für jeden etwas dabei. In dieser Gartensaison können Privatpersonen und Initiativen einzelne Flächen als Paten übernehmen.
IG FÜR zeichnete Thomas Gutberlet mit Ehrenbrief in Gold aus
Aufgrund der Pandemie konnte der geplante Festakt zwar nicht stattfinden, doch ganz auf die Preisverleihung wollte Georg Sedlmaier, Vorstandsvorsitzender der Interessengemeinschaft für gesunde Lebensmittel (IG FÜR) nicht verzichten. So nahm gestern Thomas Gutberlet, Geschäftsführer tegut, im Fuldaer Tagungskloster Frauenberg den IG FÜR-Ehrenbrief in Gold entgegen.