Bio? Logisch! Regionalkiste

tegut: Keine Entscheidung bezüglich Attila Hildmann

Weiterhin verkauft tegut die Lagerbestände des Schokoaufstrichs Nutwave von Attila Hildmann ab. Der vegane Koch und Unternehmer war in den letzten Wochen durch das Verbreiten immer abwegiger werdenden Verschwörungstheorien aufgefallen. Daher hatten Kaufland, Vitalia und die Bio-Supermarktkette denn‘s seine Produkte ausgelistet. Der Fuldaer Lebensmittelhändler tegut hat dazu noch keine offizielle Entscheidung getroffen.

Tegut bekräftigte nochmals, sich von Hildmanns Aussagen und Taten zu distanzieren. „Wir beobachten die Situation und Diskussion weiterhin sehr wachsam“, teilte Pressesprecher Matthias Pusch bereits am Montag auf Nachfrage mit. Daher dürfe tegut klar sein, inwieweit Hildmann immer weiter abdriftet.

Wöchentlich veröffentlicht er in den sozialen Medien entsprechende Beiträge: Bill Gates sei ein Satanist und Kinderschänder, wolle die Menschheit versklaven, bei der angeblich bevorstehenden Zwangsimpfung würden Mikrochips implantiert, um das Bewusstsein aller Menschen in einen Computer hochzuladen. Hildmann würde notfalls im Untergrund eine Armee aufbauen, als „Krieger des Lichts“ sei er bereit Deutschland zu führen, denn dafür sei er in die heutige Zeit geboren – und vieles mehr. Bereits seit Jahren ist er auffällig: So posierte Hildmann mit angelegten Schusswaffen und beleidigte Journalisten, die negativ über ihn berichteten.

Ob nach dem Abverkauf des Schokoaufstrichs weitere Ware geordert wird, stünde noch nicht fest. Bliebe Hildmann weiterhin Lieferant, wäre fragwürdig, wie dessen Aussagen zur tegut-Philosophie passen sollen. Ab welchem Punkt eine Zusammenarbeit mit Attila Hildmann nicht mehr tragbar ist, wollte das Unternehmen nicht kommentieren. Über interne Vorgänge möchte man keine Auskunft geben und generell keine Fragen mehr zu diesem Thema beantworten.

Nachtrag 30.06.2020: Mittlerweile hat tegut die Produkte von Attila Hildmann ausgelistet.

2 Kommentare zu “tegut: Keine Entscheidung bezüglich Attila Hildmann

  1. Juergen Lorenzen

    Attila Hildmann gehört in eine Anstalt und nicht in die Läden, oder bekommt man von vegi wirklich einen an der Klatsche? Wer weiterhin seine Produkte verkauft, sollte von allen Bürgern gemieden werden!!!!!!

  2. Da fragt man sich, was muss Hildmann denn noch machen, um ausgelistet zu werden? Oder will man einfach nichts sagen, um sich bloß keine Feinde zu machen?
    Es ist nun ja nicht so, dass irgendein Mitarbeiter x von Firma y abdreht. Hildmann IST das Unternehmen und die Produkte repräsentieren seine Philosophie und Person.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert