IG FÜR zeichnete Thomas Gutberlet mit Ehrenbrief in Gold aus
Aufgrund der Pandemie konnte der geplante Festakt zwar nicht stattfinden, doch ganz auf die Preisverleihung wollte Georg Sedlmaier, Vorstandsvorsitzender der Interessengemeinschaft für gesunde Lebensmittel (IG FÜR) nicht verzichten. So nahm gestern Thomas Gutberlet, Geschäftsführer tegut, im Fuldaer Tagungskloster Frauenberg den IG FÜR-Ehrenbrief in Gold entgegen.
Bio muss auch billig – tegut zieht mit „Bio zum kleinen Preis“ mit
Mit „Bio zum kleinen Preis“ führte der Lebensmittelhändler tegut eine neue Bio-Eigenmarke ein, die bis zu 20 Prozent unter dem Preisniveau von Alnatura liegt. Damit katapultiert sich tegut wieder in die Riege der Preisführer zurück – denn längst diktieren Discounter wie Lidl und Aldi die Bio-Einstiegspreise.
Überflüssig: Wenn Lebensmittel im Müll landen
Alleine in Bayern belaufen sich die vermeidbaren Lebensmittelverluste auf 1,31 Millionen Tonnen jährlich. Umgerechnet sind das 73.000 voll beladene LKWs. Die Anbaufläche in Größe Mecklenburg-Vorpommerns ließe sich einsparen, gäbe es in Deutschland keine unnötigen Lebensmittelabfälle mehr. Welchen Anteil die Konsumenten am Dilemma haben und wie der Lebensmittelhändler tegut Verluste minimiert, erzählte Rainer Würz, Mitarbeiter im Bereich Qualität und Umwelt, vergangenen Samstag in einem Vortrag im Umweltzentrum Fulda.
Brehl backt! macht bundesweit Schlagzeilen
Etliche Hunderttausende Leser habe ich in der vergangenen Woche erreicht, weil einige Medien meine Exklusiv-Meldung bezüglich der Auslistung von Attila Hildmann bei tegut übernommen haben – wobei leider nicht jedes Medium mich als Quelle nennt. Sämtliche Regionalmedien in Osthessen haben berichtet, recht schnell folgte das bundesweite Presse-Echo.
tegut hat Attila Hildmann ausgelistet: Hitler-Lob ging zu weit
Kurz nachdem der umstrittene vegane Kochbuchautor und Unternehmer Attila Hildmann behauptete, gegen Angela Merkel sei Adolf Hitler ein „Segen“ gewesen und dieser habe Deutschland nur vor einem jüdischen Angriff verteidigt, hat der Lebensmittelhändler tegut bereits am 19. Juni beschlossen, Hildmanns Schoko-Aufstrich auszulisten. In einzelnen Filialen gibt es noch Restbestände, neue Ware wird definitiv nicht mehr geordert. Weitere Produkte von Hildmann sind nicht im Sortiment