Ofenfrisch

Buttermilchbrot

Mit 650302 fing alles an. Das ist die Artikelnummer der Brotbackform, die ich zu Weihnachten 2012 geschenkt bekam. Rückblickend kann ich nicht mehr sagen, warum ich sie mir gewünscht hatte. Bis dato hatte ich lediglich hin und wieder Kekse gebacken aber noch nie ein Brot. Das sollte sich bald ändern, denn der Backform lag das Rezept für dieses köstliche Buttermilchbrot bei.

Bild: Jens Brehl – CC BY-NC-SA 4.0

Die Zutaten

  • 300 g Weizenmehl Type 550
  • 200 g Dinkelmehl Vollkorn, alternativ Roggenmehl Vollkorn
  • 380 ml Buttermilch
  • 100 g geschrotete Leinsaat, alternativ Hanfsamen (nussiger Geschmack)
  • 1 Würfel Hefe (42g)
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 gestrichener Esslöffel Salz

Zubereitung:

Für dieses Rezept wird die entsprechende Brotbackform von Kaiser benötigt. Eventuell kann man auch auf einen anderen Hersteller zurückgreifen – das habe ich aber noch nicht ausprobiert. Das fertige Brot ist am Ende ca. 800 g schwer.

Nun aber zum Backen: Buttermilch erwärmen. Hefe, Salz und Zucker in der lauwarmen Buttermilch auflösen. Anschließend zusammen mit dem Mehl und der Leinsaat (oder einer Zutat eurer Wahl)  zu einem geschmeidigen Teig kneten. Teig abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Meiner Erfahrung nach dauert dies etwa eine Stunde.

Brotbackform mit Margarine einfetten und Teig einfüllen. Nochmals abgedeckt 15 Minuten gehen lassen. Backofen auf 230 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Brot etwa 15 Minuten lang backen, dann aus der Form auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech stürzen. Danach 40 Minuten bei 200 Grad Ober- und Unterhitze zu Ende backen.

Dieses Rezept darf ich mit freundlicher Genehmigung der W.F. Kaiser u. Co. GmbH in diesem Blog veröffentlichen.

0 Kommentare zu “Buttermilchbrot

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert