Hanf-Weißbrot
Mal ehrlich: Weißbrot schmeckt doch eigentlich nach nichts. Deutlich geschmackvoller ist die Variante mit Hanfsamenmehl – besonders getoastet!
Kartoffelbrot
Keine Lust mehr auf Kartoffelsalat, Pellkartoffel, Kartoffelpuffer, Bratkartoffel & Co? Dann ist dieses duftende Kartoffelbrot eine leckere Alternative für die Freunde der Erdknolle – besonders als Abwechslung zum „normalen“ Baguette.
Buttermilchbrot
Mit 650302 fing alles an. Das ist die Artikelnummer der Brotbackform, die ich zu Weihnachten 2012 geschenkt bekam. Rückblickend kann ich nicht mehr sagen, warum ich sie mir gewünscht hatte. Bis dato hatte ich lediglich hin und wieder Kekse gebacken aber noch nie ein Brot. Das sollte sich bald ändern, denn der Backform lag das Rezept für dieses köstliche Buttermilchbrot bei.
Kräuter-Joghurt-Brot
Wem „normales“ Weißbrot zu langweilig ist, der sollte unbedingt einmal das Kräuter-Joghurt-Brot ausprobieren: Die Kräuter verleihen dem Brot eine herrlich frische Note und es schmeckt zudem saftig. Das Rezept gelingt sogar einem Backanfänger wie mir auf Anhieb. Also ran an die Rührschüssel!
Weizenbrot in allen möglichen Variationen
Meine ersten Anfänge beim Brotbacken waren bescheiden, schließlich hatte ich in diesem Punkt noch keinerlei Erfahrungen gesammelt. Daher suchte ich einfache Rezepte, aus denen man jedoch mit ein bißchen Fantasie viel machen kann. Fündig wurde ich mit dem Rezept für Weizenbrot im Buch „Vollwertküche – leichter Einstieg“ aus dem Hädecke Verlag (nur noch gebraucht erhältlich).