Gewinnspiel März 2021
Abwarten und Kekse essen: Noch immer wirbelt die Corona-Pandemie Zeitpläne durcheinander. Da hilft manchmal nur noch etwas Süßes – und deswegen gibt es quer durch das gesamte Sortiment Kekse von der Bohlsener Mühle zu gewinnen.
Mit dem Bruderhahn auf dem Weg zum Zweinutzungshuhn
Anfang 2022 ist das Kükentöten in Deutschland flächendeckend verboten. Zweinutzungsrassen, bei denen Hühner genügend Eier legen und die Hähne ausreichend Fleisch ansetzen, sollen künftig in der ökologischen Landwirtschaft hauptsächlich anzutreffen sein. Bis dahin ist es – auch züchterisch – noch ein weiter Weg. Den soll ausgerechnet der Kompromiss, für die Mast eher ungeeignete Bruderhähne aufzuziehen ebnen.
Kräftiges Plus beim Bio-Umsatz
Zahlen, die sich sehen lassen können: Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln wuchs im vergangen Jahr um 22 Prozent. Insgesamt gaben Konsumentinnen und Konsumenten 14,99 Milliarden Euro für Bio-Lebensmittel aus, deren Marktanteil somit bei 6,4 Prozent gelandet ist. Auch teure Produkte wie Bio-Fleisch waren gefragt.
Von Mustern und Sponsoren 2020
Einmal im Jahr ist es soweit: Die neuen Listen, welche Unternehmen „über bio“ kostenfreie Produktmuster oder im Falle von Büchern kostenfreie Presse-Exemplare geschickt haben und welche Unternehmen zu den Werbepartnern zählen, sind öffentlich.
Gewinnspiel Februar 2021
Gesunder Ackerboden und der Aufbau von Humus sind entscheidend, möchten wir auch in Zukunft genügend Lebensmittel ernten. Wie das gelingen kann erklärt Dietmar Näser in seinem Buch „Regenerative Landwirtschaft“. Gleich drei Exemplare gibt es in diesem Monat zu gewinnen.