Vor drei Jahren entschloss sich der Lebensmitteleinzelhändler tegut… ausschließlich Biokartoffeln aus Deutschland anzubieten, Brehl backt! berichtete. Im Handel ist gerade bei Frühkartoffeln Ware aus Übersee wie beispielsweise Ägypten üblich. Allerdings haben sich die Witterungsverhältnisse, die im letzten Jahr zu einer deutlichen geringeren Ernte geführt haben, auch auf das Angebot bei tegut… ausgewirkt.
Um vier bis fünf Wochen zu überbrücken, wurden Frühkartoffeln aus Spanien zugekauft, die von Remmlinger Rüben abgepackt wurden. Nach eigenen Angaben kann bei vorwiegend festkochenden Kartoffeln wieder komplett auf heimische Knollen gesetzt werden, bei den festkochenden wird es noch bis zu zwei Wochen dauern. Erstmals musste wieder ausländische Ware zugekauft werden, für 2018 stünden die Zeichen gut, wieder darauf verzichten zu können.
0 Kommentare zu “tegut: Bei Biokartoffeln in die „Wetterfalle“ getappt”