Schlagwort: Loheland

Regionalkiste

Solidarische Landwirtschaft in Loheland: Vorhaben pausiert

„Es ist noch nicht an der Zeit, die Solidarische Landwirtschaft zu starten“, sagt Gärtnerin Inga Koch, die gemeinsam mit Landwirt Robert Gödicke und Forstwirt Thomas Klinke den grünen Bereich in Loheland leitet. Bereits im Oktober vergangenen Jahres war klar, dass 2020 nicht der Startschuss fällt, zumindest einen Teil der Demeter-Gärtnerei auf Solidarische Landwirtschaft (Solawi) umzustellen. Nun ist auch 2021 fraglich.

Regionalkiste

Bienen, Pädagogik und Solidarische Landwirtschaft

Seit 1. Februar ist Robert Gödicke neuer Leiter des landwirtschaftlichen Bereichs in Loheland. Der 34jährige gebürtige Thüringer hat viele Ideen mitgebracht, so baut er unter anderem die Imkerei wieder auf. Noch im März ziehen seine sechs Bienenvölker auf das Gelände, bis zu 20 sollen es werden. Auch die Verzahnung von Landwirtschaft und Rudolf Steiner Schule möchte er wieder intensivieren.

Regionalkiste

Solidarische Landwirtschaft auf Loheland verzögert sich

Die Saison 2020 wird definitiv nicht der Startschuss sein, einen Teil der Loheland Gärtnerei auf das Modell der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) umzustellen, wie Gärtnerin Inga Koch deutlich macht. „Nach dem Weggang von Thorsten Keuer, der bis vor Kurzem den landwirtschaftlichen Bereich geleitet hat, müssen wir uns zunächst neu strukturieren.“ Keuer ist seit 1. Oktober bei Demeter e.V. Regio-Referent für die Region Mitte/West.

Regionalkiste

Bald Solidarische Landwirtschaft auf Loheland?

Nicht mehr „nur“ Gemüse kaufen, sondern Teil der Loheland Gärtnerei bei Künzell werden und kleinbäuerliche Strukturen erhalten – unter diesem Motto lud Gärtnerin Inga Koch am 18. Juni zu einem offenen Treffen ein. „Ich möchte unseren Betrieb zukunftsfähig gestalten“, erklärte sie. Gerrit Jansen vom Netzwerk Solidarische Landwirtschaft erläuterte den 14 anwesenden Interessenten die Vorteile.