Ofenfrisch

Süße Schoko-Mohn-Brötchen

Eine gute Nachricht für alle Naschkatzen, die gerne süß frühstücken: Die Schoko-Mohn-Brötchen schmecken herrlich mit Marmelade und sind auch schnell gebacken.

Bild: Jens Brehl – CC BY-NC-SA 4.0

Die Zutaten

  • 500 g Dinkelvollkornmehl oder Weizenmehl Type 550
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 100 g Mohn
  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 Würfel Hefe (42g)
  • 1 Ei
  • 1 EL Akazienhonig oder Ahornsirup
  • Prise Steinsalz

Die Zubereitung:

Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze anrösten und dabei regelmäßig wenden, damit sie nicht anbrennen. Zartbitterschokolade grob hacken. Das lauwarme Wasser in eine Schüssel geben, Hefe hinzufügen und bis sie sich aufgelöst hat verrühren. Danach Akazienhonig und Ölivenöl hinzugeben und mit einem Schneebessen schaumig rühren.

Mehl, das Ei, eine Prise Steinsalz, Sonnenblumenkerne und die Schokolade zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Mit den Händen aus dem Teig Brötchen formen. Diese mit Wasser bepinseln und in eine Schale Mohn drücken, überschüssigen Mohn vorsichtig abschütteln. Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und an einem warmen Ort 25 Minuten gehen lassen.

Abschließend bei 200 Grad Ober- und Unterhitze etwa 15 Minuten goldgelb backen.

Dieses Rezept stammt aus dem Buch „Meine Ayurveda-Familienküche“ und mit Genehmigung des Trias Verlags darf ich es an dieser Stelle veröffentlichen.

2 Kommentare zu “Süße Schoko-Mohn-Brötchen

  1. Jens Brehl

    Es ist ein echt tolles Rezept und ich möchte die Schoko-Mohn-Brötchen beim Sonntagsfrühstück nicht missen.

  2. Selbst noch nicht nachgebacken, aber bereits verkostet: Die Brötchen schmecken extrem lecker, besonders mit Marmelade und Honig!
    Ohne Belag wären sie zu trocken, aber dafür sind sie ja auch nicht gedacht. ;)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert