Angesichts des Klimawandels ist die ökologische Landwirtschaft ein wichtiges Instrument. Sie spart durch den Verzicht auf Kunstdünger und Pestizide nicht nur Energie ein, sondern durch aufgebauten Humus lässt sich auch CO2 im Boden speichern. Welche Form des Bioanbaus dafür am besten geeignet ist, erklärte Professor Dr. Andreas Gattinger vom Forschungsinstitut für biologischen Anbau (FiBL). Seinen vollständigen Vortrag kann man kostenfrei nachhören.
Der Vortrag „Ökologische Landwirtschaft – ein Beitrag zum Klimaschutz“ fand am 9. Dezember auf Einladung der Interessengemeinschaft FÜR gesunde Lebensmittel in Fulda statt.
0 Kommentare zu “Klimaschutz – Der Boden ist der Schlüssel”