Brehl backt! macht bundesweit Schlagzeilen
Etliche Hunderttausende Leser habe ich in der vergangenen Woche erreicht, weil einige Medien meine Exklusiv-Meldung bezüglich der Auslistung von Attila Hildmann bei tegut übernommen haben – wobei leider nicht jedes Medium mich als Quelle nennt. Sämtliche Regionalmedien in Osthessen haben berichtet, recht schnell folgte das bundesweite Presse-Echo.
Vortrag wird verschoben
Eigentlich sollte an dieser Stelle eine Einladung und keine Termin-Verschiebung stehen. Das Interesse am Vortrag „Alles öko, alles super? Nein! – Warum es jetzt guten Öko-Journalismus braucht“, zu dem ich bereits via Newsletter eingeladen hatte, ist recht groß.
Dennoch halte ich es in der derzeitigen Situation für sinnvoll, die Veranstaltung zu verschieben – so sehr ich mich darauf gefreut habe. Wie es aber so schön heißt: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Sobald wie möglich werde ich einen neuen Termin nennen.
Zum Tod von Karl Ludwig Schweisfurth
In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der Biopionier Karl Ludwig Schweisfurth im Alter von 89 Jahren verstorben. Mit Herta war er der größten Fleischproduzent Europas. Mit 55 Jahren fing er noch einmal ganz von vorne an, gründete die Herrmannsdorfer Landwerkstätten und die Schweisfurth-Stiftung. Seitdem setzte er sich für ökologische Landwirtschaft, echtes Handwerk und Tierwohl ein. Noch im Spätsommer letzten Jahres führte ich mit ihm ein ausführliches Interview für mein im Oktober erscheinendes Buch „Für unsere Zukunft – Wie Biopioniere die Welt verändern“.
Die letzte Station für unsere Zukunft
Während ich in der vergangenen Woche drei Tage intensiv zwei längere Interviews vorbereitet habe, führt mich meine letzte Station der Recherche für mein neues Buch „Für unsere Zukunft – Wie Biopioniere die Welt verändern“ nach Bayern.
Danach heißt es volle Kraft in den Endspurt zu investieren, damit ich das Manuskript Ende des Monats beim oekom verlag abgeben kann. Die Münchner kennen bislang nur zwei Kapitel und sind schon ganz gespannt auf das komplette Werk.
Produktmuster und Sponsoren 2019
Seit heute ist die Übersicht der im vergangenen Jahr erhaltenen Produktmuster ebenso einsehbar, wie auch die Liste der Sponsoren. Somit setze ich mein Konzept der Transparenz 2020 konsequent fort: https://www.ueber-bio.de/transparenz/