Da kommt etwas Großes
Hinter den Kulissen von „über bio“ wird derzeit fleißig für einen Themenschwerpunk recherchiert und in die Tasten gehauen. In den nächsten Wochen sollen dazu mehrere Beiträge erscheinen, eine neue „Schatzkarte“ das Licht der Welt erblicken und mindestens eine neue Rubrik entstehen.
Neues E-Book erschienen: „Mitgefangen, mitgehangen – Bio und das große Schlachten“
Sie gibt es oftmals ungern zu, aber auch die Bio-Branche ist von großen Schlachtkonzernen abhängig. Tönnies ist Deutschlands größter Hersteller von Bio-Schweinefleisch – ausgerechnet das Unternehmen, das in den vergangenen Jahren zum Sinnbild für die Probleme der Fleischindustrie geworden ist. Über diese Verflechtungen und mögliche Auswege schreibe ich in meinem neuen Buch „Mitgefangen, mitgehangen – Bio und das große Schlachten“.
Von Mustern und Sponsoren 2020
Einmal im Jahr ist es soweit: Die neuen Listen, welche Unternehmen „über bio“ kostenfreie Produktmuster oder im Falle von Büchern kostenfreie Presse-Exemplare geschickt haben und welche Unternehmen zu den Werbepartnern zählen, sind öffentlich.
„über bio“ geht in die Winterpause
Ab heute gönne ich mir meine wohl verdiente Winterpause. Keine Sorge, Ihr müsst nicht lange auf „über bio“ verzichten: Anfang Januar geht es mit neuen Beiträgen weiter.
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern frohe Feiertage und kommt gut und vor allem gesund ins neue Jahr!
Bio-Bier und horntragende Rinder
Die letzte Baustelle des Neustarts ist abgearbeitet. Die beiden interaktiven Karten mit den Öko-Brauereien Deutschlands und den Bio-Betrieben, die ausschließlich horntragende Rinder halten, sind übersichtlicher geworden und bieten darüber hinaus neue praktische Suchfunktionen.