Bio? Logisch! Regionalkiste

Von Bienen umschwärmt im Zeppelingarten

Gemeinsames Lernen bei den Zeppelingärtnern

Neben frischem und selbst angebautem Biogemüse mitten in der Stadt fasziniert mich das gemeinsame Lernen. Noch im letzten Jahr zögerte ich, mich den Zeppelingärtnern anzuschließen. Mir war unklar, wie ich mich mit meinem überschaubaren handwerklichen Geschick und meinem diffusen Halbwissen einbringen könnte.

leere-beete
Noch sind die meisten Beete recht leer, aber schon bald gedeiht hier eine Menge Gemüse.
Bild: Jens Brehl – CC BY-NC-SA 4.0

Gerade Mitgärtner Jacques nahm mir schnell die Scheu. „Du kannst nichts falsch machen“, sagt er immer wieder. Geht doch etwas schief, zuckt er mit den Achseln. Ein Jahr später und zusätzlich um die Erfahrungen aus dem tegut Saisongarten reicher, kann ich mir einen Sommer ohne Gemüsegarten schon gar nicht mehr vorstellen. Daher möchte ich in diesem Jahr regelmäßig über meine Erlebnisse im Zeppelingarten berichten.

0 Kommentare zu “Von Bienen umschwärmt im Zeppelingarten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert