Ofenfrisch

Pikanter Karottenkuchen

Wo gibt es denn so was: Kuchen zum Mittagessen? Na, bei mir. Aber erst, seitdem ich das Rezept für den pikanten und saftigen Karottenkuchen entdeckt habe. Er ist eine perfekte Beilage zu einem Gemüsegericht, schmeckt lecker und sättigt richtig gut.

Bild: Jens Brehl – CC BY-NC-SA 4.0

Die Zutaten:

  • 200 g Weizenvollkornmehl
  • 200g Karotten
  • 140 ml Milch
  • 70 g Butter
  • 70 g Quark
  • 2 Eier
  • 2 gute Teelöffel Curry
  • 1 gehäufter Teelöffel Gemüsebrühe (Pulver)
  • etwas frischen Ingwer
  • 1 Teelöffel Weinstein-Backpulver
  • 2 Messerspitzen Salz

Benötigtes Zubehör:

  • Kastenbackform mit 26 cm Länge

Zubereitung

Zunächst hatte ich den Karottenkuchen nach Originalrezept gebacken, doch für meinen Geschmack war er etwas zu lasch. Daher gebe ich mehr Gewürze hinzu. Auf den ersten Blick sehen die vielen (kleinen) Arbeitsschritte kompliziert aus, aber im Grunde ist alles ganz einfach. Schon beim zweiten Backen fühlte es sich bei mir nahezu wie Routine an.

Karotten und Ingwer fein raspeln. Die Eier trennen. Die weiche Butter mit den Eigelben cremig aufschlagen und den Quark separat cremig rühren.  Das Eiweiß steif schlagen. Den Quark mit der Butter-Ei-Masse verrühren. Die trockenen Zutaten (Mehl, Gewürze, Backpulver) mit den geraspelten Karotten und dem Ingwer mischen und zusammen mit der  Milch und der Quark-Butter-Eigelb-Masse zu einem Teig verarbeiten. Zum Schluss noch das steifgeschlagene Eiweiß unterheben. Teig in eine mit Margarine gefettete Backform geben und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 45 Minuten backen. Achtung: Der Kuchen ist saftig und so kann die Backzeit unterschiedlich ausfallen. Im Originalrezept waren es 30 Minuten bei 170 Grad, was bei meinem Ofen nicht ausgereicht hat. Der Kuchen war teilweise in der Mitte noch zu feucht. Es hilft also nix: Ihr müsst probieren.

Dieses Rezept stammt aus dem Buch „Nachhaltig genießen – Rezeptbuch für unsere Zukunft“. Mit freundlicher Genehmigung des TRIAS-Verlags darf ich es in meinem Blog veröffentlichen.

0 Kommentare zu “Pikanter Karottenkuchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert