Am vergangenen Samstag trafen sich die Zeppelingärtner am Umweltzentrum Fulda, um hier die Beete für den neuen Gemeinschaftsgarten vorzubereiten. Künftig sollen hier Gemüse und Kräuter in Bio-Qualität für die Vereinsmitglieder geerntet werden. Doch zunächst hieß es Grasnarben abstechen, vorhandene Beete vergrößern und den Boden vorzubereiten.

Bild: Jens Brehl – CC BY-NC-SA 4.0
Urban Gardening in Fulda: Bereits seit 2011 kümmern sich die Zeppelingärtner um brachliegende Flächen. Die bisherige Heimat war eine alte Gärtnerei in der Zeppelinstraße. Doch im vergangenen Herbst war klar, dass die Gemeinschaftsgärtner einen neuen Standort suchen mussten. Fündig wurden Sie am Umweltzentrum.

Bild: Jens Brehl – CC BY-NC-SA 4.0
Stadtgärtnern in Fulda
Der vergangene Samstag war der erste Arbeitstag der neuen Gartensaison. Am Vormittag bereiteten die Gemeinschaftsgärtner die Flächen am Umweltzentrum vor: Boden auflockern, Grasnarben stechen und Beete vergrößern standen auf dem Plan. Dank zahlreicher helfender Hände waren die Arbeiten schnell erledigt und die ersten Schritte für eine hoffentlich ertragreiche Ernte sind gemacht.
Wer Lust aufs gemeinsame Stadtgärtnern in Fulda bekommen hat, findet weiterführende Informationen auf der Internetseite der Zeppelingärten.
Hinweis auf möglichen Interessenskonflikt: Kurz nach dem Veröffentlichen dieses Beitrags bin ich Mitglied im Projekt Zeppelingarten geworden.
0 Kommentare zu “Neuer Gemeinschaftsgarten am Umweltzentrum Fulda”