Einen Bärenhunger, eine Menge Zwiebeln im Vorrat und auch noch etwas Speck im Kühlschrank? Dann ist dieser herzhafter Zwiebelkuchen eine naheliegende Lösung!

Die Zutaten
- 800 g Zwiebeln (habe rote und gelbe Zwiebeln gemischt)
- 250 g Weizenvollkornmehl
- 250 g Saure Sahne
- 125 g zimmerwarme Butter+ Butter für Pfanne und Backform
- 4 Eier
- etwas Wasser
- Salz
- Pfeffer
- ganzer Kümmel – Menge nach persönlichem Geschmack, im Originalrezept heißt es 1/3 Teelöffel, als waschechter Hesse ist mir das zu wenig
Benötigtes Zubehör
- Springform mit einem Durchmesser von 28 cm
- Backpinsel
Die Zubereitung:
Aus Mehl, einem halben Teelöffel Salz, Butter, einem Ei und vier bis sechs Esslöffel Wasser einen Mürbeteig kneten. Diesen anschließend zu einer Kugel formen und für eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden. In einer Pfanne Butter zerlassen und die Zwiebeln darin bei kleiner bis mittlerer Hitze in ungefähr 15 Minuten weich dünsten. Sie sollen nicht bräunen! Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen, anschließend einen Esslöffel Mehl darüber streuen, unterrühren und die Pfanne vom Herd nehmen. Den Speck fein würfeln. Saure Sahne mit 3 Eiern verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Zwiebeln mischen.
Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen, Backform mit Butter einfetten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in die Form legen und dabei einen Rand formen. Zwiebelmasse auf dem Teig verteilen und den Speck darüberstreuen. Den Zwiebelkuchen im Ofen (Mitte) in ungefähr 35 bis 45 Minuten goldgelb backen. Vor dem Anscheiden etwas abkühlen lassen.
Das Rezept stammt aus dem Buch „Quiches – Ofenfrisch verführerisch“. Mit freundlicher Genehmigung des Gräfe und Unzer Verlags darf ich es an dieser Stelle veröffentlichen.
0 Kommentare zu “Herzhafter Zwiebelkuchen mit Speck”