„Was in Deutschland die Apfelsaftschorle ist, ist in anderen Ländern Ginger Beer“, sagt Andrea Stenz. Gemeinsam mit Dominik Seele hat sie die weltweit bekannte und alkoholfreie Ingwer-Limonade mit eigener Rezeptur nach Deutschland geholt. Die Schärfe des Ingwers verleiht dem Erfrischungsgetränk eine besondere Geschmacksnote.

Zunächst dominiert die fruchtige Süße, im Abgang kommt die Schärfe des Ingwers zum Tragen. Insgesamt ein rundes Geschmackserlebnis: erfrischend und erfrischend anders. Wer es mit der Schärfe langsam angehen möchte, greift zu „Gentle Ginger“, wer es schärfer mag zu „Ginger Root“.
Ginger Beer: Liebe auf den ersten Schluck
Andrea Stenz und Dominik Seele haben Ginger Beer in einem Supermarkt in Sambia entdeckt. Für beide war es Liebe auf den ersten Schluck. Zurück in Deutschland suchten sie ihr neues Lieblingsgetränk im Handel vergeblich. Seit Mitte letzten Jahres ist ihr eigenes Ginger Beer nun erhältlich. Allerdings darf das Getränk in Deutschland den traditionellen Namen nicht nutzen, da es kein Bier ist. Tatsächlich wurde im 18. Jahrhundert in Großbritannien Bier gebraucht, bei dem Ingwer mit fermentiert wurde. Heute ist Ginger Beer eine Ingwer-Limonade, die oft in Bierflaschen abgefüllt wird.
„Wir produzieren kein Hipstergetränk, sondern eine Limonade, die in anderen Ländern von Jung und Alt getrunken wird“, sagt Dominik Seele. Warum ihre Limonaden nur Zutaten aus ökologischem Anbau kommen erklärt Andrea Stenz knapp: „Bio sollte der Standard sein.“ Die Limonade wird nach eigenem Rezept in der Wittinger Brauerei hergestellt und abgefüllt. Beide Sorten verdanken ihren runden Geschmack der alkoholfreien Weizen- und Gerstenwürze.
Fazit
Limonade trinke ich selten. Wenn doch, bevorzuge ich herausragende Geschmackserlebnisse. Softdrinks sind in meinem Alltag echte Luxusprodukte, die ich besonders genieße. Die Schärfe des Ingwers vereint mit der fruchtigen Süße hat mich überzeugt.
Oh, wie super. Die Ingwerlimo ist echt richtig lecker. Gut, dass diese nun auch bei euch erhältlich ist.
Die Ingwer-Limonade ist lecker, deswegen habe ich sie ja auch im Blog vorgestellt. Kaufen muss man sie allerdings im Handel und nicht bei mir ;)