Bio? Logisch! Regionalkiste

Durchhalten Tomaten!

Mitten in meiner zweiten Saison als aktiver Stadtgärtner hoffe und bange ich wie im letzten Jahr um die Tomatenernte im Zeppelingarten. Einige prall-grüne Früchte hängen an den Pflanzen, doch der Sommer macht wieder eine Pause. Es ist kühl und feucht. Liebe Tomaten, haltet durch.

tomaten-zeppelingarten2015
Noch scheinen sie die Tomaten im neuen Gewächshaus wohl zu fühlen.
Bild: Jens Brehl – CC BY-NC-SA 4.0

Als ich im letzten Jahr begann mitten in Fulda zu gärtnern, hatte ich mich auf die Tomaten am meisten gefreut. Im Supermarkt kaufe ich sie schon lange nicht mehr – auch nicht in Bio-Qualität. Meist schmecken sie nur nach Wasser, weil sie unreif geerntet wurden. Die eigenen Tomaten frisch und reif gepflückt versprachen daher Hochgenuss.

Dem machte vergangenes Jahr im Zeppelingarten die Krautfäule einen Strich durch die Rechnung, da es zu lange zu feucht gewesen war. Auch in meiner Saisongartenparzelle herrschte der Tomaten-Frust.

Für dieses Jahr drücke ich unseren Tomaten beide Daumen. Immerhin haben wir Anfang Mai ein neues und vor allem richtig stabiles Gewächshaus gebaut.

1 Kommentar zu “Durchhalten Tomaten!

  1. Oh ja, letztes Jahr im Saisongarten war das mit den Tomaten wirklich frustrierend…

    Meine vier Freilandtomaten sind immerhin schon gut bei der Produktion, es geht wirklich nichts über frisch gepflückt! :D

    Nächstes Jahr möchte ich dann mit verschiedenen Sorten „experimentieren“, um meine Lieblingstomate zu finden. ;)

    Mit tomatigen Grüßen aus der Sauna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert