Oft überkommt mich die Lust Kekse zu backen – aber dafür extra den Ofen anheizen? Die Lösung bescherte mir Sabrina Fauda-Rôle mit ihrem Buch „Cookies aus der Pfanne“. Mit dem Rezept für den Dattel-Mandel-Keks war ein persönlicher Favorit schnell gefunden.

Es klingt zu schön um wahr zu sein: Einfach alle Zutaten in einer Pfanne anrühren, auf dem Herd backen und anschließend genießen. Doch bereits der erste Versuch gelang. In ihrem Buch präsentiert Fauda-Rôle insgesamt 33 Rezepte mit Nüssen, Früchten, Schokolade und mehr. Da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Als besonderer Clou bleiben die Kekse aus der Pfanne super saftig.
Einmal Dattel-Mandel, bitte!

Mein persönlicher Favorit ist mit weitem Abstand der Dattel-Mandel-Keks, da die Süße der Datteln mit dem Aroma der Mandeln sehr gut harmoniert. Allerdings gebe ich nur die Hälfte an Zucker hinzu, da es mir ansonsten viel zu süß wird. Mit Erlaubnis des Jan Thorbecke Verlags darf ich das Rezept an dieser Stelle veröffentlichen.
Die Zutaten
- 100 g Mehl (Ich nehme Weizenmehl Type 550.)
- 100 g entsteinte Datteln + 4 Datteln
- 75 g Butter (Im Originalrezept Salzbutter, ich nehme ungesalzene und füge eine Prise Salz hinzu.)
- 50 g gemahlene Mandeln
- 50 ml ungesüßter Mandeldrink
- 25 g Rohrohrzucker (Im Originalrezept sind es 50 g.)
- 8 Mandeln
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
Benötigtes Zubehör
- Pfanne mit einem Durchmesser von 25 cm und Deckel
- Schneebesen
- Teigschaber
Die Zubereitung:
Die 100 Gramm entsteinten Datteln hacken, die 4 zusätzlichen Datteln halbieren, die 8 Mandeln grob hacken. Mehl, Backpulver, gemahlene Mandeln und Zucker gut mischen. Die Butter in der Pfanne auf kleinster Flamme zerlassen. Von der heißen Platte nehmen und das Ei, die gehackten Datteln und den Mandeldrink unterheben und gut verrühren. Die Mehlmischung hinzugeben, ebenfals gut verrühren und mit dem Teigschaber zu einem glatten Teig streichen.
Nun weiterhin auf kleiner Flamme (Stufe 3 bei meinem Herd) zehn Minuten backen. Dann die Dattelhälften und die grob gehackten Mandeln auf dem Keks verteilen und leicht in den Teig drücken. Mit geschlossenem Deckel weitere fünf Minuten backen. Bei meinem Herd sind es auf Stufe 3 eher 8 Minuten. Wichtig ist, dass der Boden nicht anbrennt und der Keks dennoch gar wird. Am Ende den Keks in der geschlossenen Pfanne 15 Minuten abkühlen lassen.
Von diesem Buch habe ich auch mal gehört, interessant, hatte bisher nur immer Bedenken, ob es mit den Keksen aus der Pfanne auch wirklich klappt, werd’s mir wohl demnächst zum Geburtstag wünschen