in eigener Sache

„Brehl backt!“ als Schatzsucher auf der BioNord

Am gestrigen Sonntag lockten auf der BioNord 405 Aussteller aus der Naturkostbranche Fachbesucher nach Hannover. Darunter auch mich, denn als Trüffelschwein war ich auf der Suche nach spannenden Geschichten und herausragenden Bio-Produkten. Natürlich wurde ich fündig – als erstes begegneten mir lila Luder.

Eines meiner ersten Gespräche führte ich mit Barbara Maria Rudolf vom Christiansen‘s Hof. An ihrem Stand lagen jede Menge lila Luder, oder genauer gesagt, Karotten dieser neuen samenfesten Sorte. Sie wurde auf dem Biohof aus der Hybrid-Sorte Purple Haze entwickelt. Anders als bei samenfesten Sorten, müssen Landwirte bei Hybriden jede Saison neues Saatgut kaufen, da sie es nicht selbst vermehren können. Aus dieser Abhängigkeit möchten sich einige Landwirte befreien. „Theoretisch könnten wir unseren ganzen Anbau aus eigenen Sorten bestreiten“, klärte mich Rudolf mit stolzer Stimme auf. Samenfestes Saatgut für den ökologischen Anbau war bei „über bio“ schon oft ein Thema.

Knabbern, trinken, Essig schlürfen und Ideen für neue Beiträge

Für mich ging es kulinarisch weiter, denn im Vergleich zur BioFach in Nürnberg stellten auf der deutlich überschaubareren Regionalmesse viele mittelständische und StartUps aus, die ich bislang noch nicht kannte. So habe ich mich durch diverse Schokoladen, Knabbergebäck, Tofu-Bratlinge, Erfrischungsgetränke probiert und sogar Essig geschlüft. Unter den Neuprodukten habe ich einige Perlen entdeckt, die ich demnächst noch eingehender vorstellen werde. Mehr möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten.

Insgesamt hat sich der Messebesuch gelohnt, denn in den vielen Fachgesprächen sind wieder etliche Ideen für neue Beiträge entstanden. Vielleicht schafft es sogar ein geplanter Themenschwerpunkt wieder raus aus der berühmten Schublade.

1 Kommentar zu “„Brehl backt!“ als Schatzsucher auf der BioNord

  1. Mhm mjam mjam, dann freue ich mich auf neue kulinarische Tipps von dir!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert