Flotte Käfer und junges Gemüse
Während sich die Schnecken wohl ein wenig zurückgezogen haben, warnte Stefanie Krecek die Saisongärtner vor Kartoffelkäfern. Daher machte ich mich auf die Suche nach unerwünschten Eindringlingen und konnte nebenher auch schon die erste Ernte einfahren. „Flotte Käfer und junges Gemüse, wenn das nicht passt“, denke ich mir und muss lachen.
Kartoffelbrot
Keine Lust mehr auf Kartoffelsalat, Pellkartoffel, Kartoffelpuffer, Bratkartoffel & Co? Dann ist dieses duftende Kartoffelbrot eine leckere Alternative für die Freunde der Erdknolle – besonders als Abwechslung zum „normalen“ Baguette.
Landeier in der Stadt
Die Regale der Supermärkte sind unabhängig von der Saison das ganze Jahr prall gefüllt. Aus nahezu allen Teilen der Welt beziehen wir unsere Nahrung. An fast jeder Straßenecke gibt es Imbissbuden oder Restaurants. Auf den ersten Blick müssen sich Städter demnach keine Gedanken um Lebensmittel machen. Dr. Philipp Stierand, Autor von „Speiseräume – Die Ernährungswende beginnt in der Stadt“ plädiert dennoch dazu, das im Rahmen der Stadtplanung vernachlässigte Thema Ernährung wieder aufzugreifen.
Gentechnik: Lebensmittel mit Nebenwirkung
In seiner Dokumentation „Der Gen-Food Wahnsinn“ geht Filmemacher und Buchautor Jeffrey Smith der Frage nach, ob gentechnisch veränderte Lebensmittel unsere Gesundheit gefährden und wie groß der politische Einfluss von Konzernen wie Monsanto in den USA ist. Zu Wort kommen zahlreiche Aktivisten, Ärzte, Wissenschaftler und Betroffene, die ein einheitliches Bild prägen: Die Vereinigten Staaten von Amerika haben sichere und natürliche Lebensmittel gegen ein wissenschaftliches Experiment mit verheerenden Folgen eingetauscht – und andere Länder eifern nach.
Der Salat war lecker…
… aber leider hauptsächlich für die Schnecken. Die waren fleißig unterwegs und haben fast alle Salatköpfe in meinem Saisongarten verspeist. Nach all dem Regen in den letzten Tagen habe ich meiner Parzelle wieder einen Besuch abgestattet, um den Boden zu lockern, eine erste Bestandsaufnahme zu machen und ein wenig zu säen.