Todesschreie waren nicht zu hören, es wurde einfach still. Klimawandel ist ein großer Thema, der der Rückgang der Artenvielfalt steht oft weniger im Fokus. Dabei sind die Populationen von Wildtieren und Insekten besorgniserregend geschrumpft, wie Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen/EFA im Europaparlament, in seinem Vortrag am 4. Oktober im Umweltzentrum Fulda erklärte. Die industrielle Landwirtschaft sorgt zwar für ertragreiche Ernten, aber der Preis ist extrem hoch – Ausweg: ökologisch Wirtschaften. Den kompletten Vortrag kann man bei „Brehl backt!“ kostenfrei nachhören.
Zum Vortrag eingeladen hatte der Kreisverband Fulda von Bündnis90/Die Grünen.
Qualitätshinweis
Den Vortrag habe ich mittels Diktiergerät aufgenommen, daher ist ein leichtes Rauschen zu hören. Wenn noch mehr Leser „Brehl backt!“ unterstützen, indem sie freiwillig (regelmäßig) für die Beiträge bezahlen, kann ich auch bessere Aufnahmegeräte anschaffen. Bezahlmöglichkeiten sind unter jedem Artikel zu finden.
0 Kommentare zu “Artensterben: Ausweg ökologische Landwirtschaft”