Regionalkiste

Von der Region können wir nicht leben

„Je weiter wir von unserer Heimat entfernen, umso besser verkaufen sich unsere Produkte“, sagte mir ein Produzent aus meiner Region im Vertrauen. Ungläubig schüttelte ich den Kopf, denn die Produkte sind außergewöhnlich, von hoher Qualität und schmackhaft. Doch der Prophet im eigenen Land hat es wohl oft schwer.

Im örtlichen Handel gibt es natürlich auch die Produkte des Herstellers zu kaufen, dessen Name ich an dieser Stelle nicht nennen möchte. Schließlich hat unser Gespräch im Vertrauen stattgefunden. Aber Wochen später wirkt es bei mir noch nach.

Regionale Netzwerke sind die Basis

In der Heimatstadt des Herstellers gibt es nur wenige Naturkostfachgeschäfte und keines führt die Produkte. Das Angebot, die Ware auf Kommission zu überlassen, um zu schauen ob die Kunden zugreifen, wurde abgelehnt. In fernen Metropolen sieht es ganz anders aus: Hier greifen Händler und deren Kunden freudig zu. Im Umkehrschluss muss sich der Hersteller fast schon rechtfertigen, warum er seine Produkte so weit transportiert.

Statt Vorwürfe zu machen, dürfen wir uns gerne an die eigene Nase fassen. Die regionale Nachfrage reicht einfach nicht aus. Warum neigen wir dazu in die Ferne zu schweifen, wenn das Gute direkt vor unserer Haustür liegt? Gönnen wir unserem Gegenüber keine guten Geschäfte? Liegt es an mangelnder Wertschätzung?

Die Region gezielt stärken

Auch in meiner Heimatstadt Fulda wünschen sich viele Menschen, dass die Natur erhalten bleibt, sinnvoll mit Rohstoffen umgegangen wird und gut bezahlte Arbeitsplätze existieren. Je mehr Produzenten auf ökologische Wirtschaftsweisen umstellen können, umso schneller haben wir diese gemeinsamen Ziele erreicht.

Die Fülle an hochwertigen Produkten vor unserer Haustür ist riesig, wie ich bei meinen Recherchen für mein Buch „Regionale Biolebensmittel – Gesundes und Köstliches aus Fulda, Rhön, Vogelsberg und Nordhessen“ feststellen konnte. Ich bin mir sicher, in anderen Regionen sieht es ähnlich aus.

Daher zugreifen, genießen und Gutes tun.

0 Kommentare zu “Von der Region können wir nicht leben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert