Kartoffelvielfalt im Fuldaer Saisongarten
Am vergangenen Samstag versammelten sich am Tag des offenen Saisongartens Gärtner und deren Freunde um gemeinsam zu feiern und zu ernten – aber auch Interessierte informierten sich. Geerntet wurden auch die besonderen Sorten Mayan Gold und La Ratte aus dem Kartoffelvielfalt-Projekt.
Neustart im Fuldaer Saisongarten
Der Frühling steht vor der Tür und damit auch der Neustart im tegut… Saisongarten in Fulda. Hier finden Stadtgärtner ohne eigenen Garten 62 Parzellen, die vor der Übergabe fix und fertig mit etlichen Sorten Biogemüse bepflanzt sind. Doch neben Platz für individuelle Anbauwünsche gibt es auch ein paar kleine Neuerungen.
Mein Sommer im Saisongarten
Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht: Ein halbes Jahr lang habe ich meine Parzelle im Fuldaer tegut… Saisongarten bewirtschaftet. Doch nun ist der Herbst endgültig angebrochen und die Ernte ist längst eingefahren. Neben dem Frust wegen den verfaulten Tomaten (auf die hatte ich mich am meisten gefreut), gab es viele tolle Momente und ich kann sagen: Das Experiment ist geglückt.
Das Ende ist nah!
Keine Frage, das haben vor mir schon viele behauptet – aber ich habe es schriftlich! In der ersten Novemberwoche endet meine Zeit als Gärtner im Saisongarten, denn die Natur hält bald ihren Winterschlaf. Auch wenn ich ein wenig traurig bin, gibt es Grund zur Freude.
Tomaten-Frust im Saisongarten
Die diesjährige Tomaten-Ernte ist sprichwörtlich ins Wasser gefallen: Durch den anhaltenden Regen und die hohe Luftfeuchtigkeit sind leider alle Tomaten der Krautfäule zum Opfer gefallen. Ein herber Verlust.