Schlagwort: Foodsharing

Regionalkiste

Wie ein Dieb mit Erlaubnis

In Deutschland landen jährlich zwischen elf und zwölf Millionen Tonnen genießbare Lebensmittel im Abfall – für die Hälfte sind Privathaushalte verantwortlich. „Jedes achte Lebensmittel werfen wir weg“, erklärte Jan Kircher. Um das zu ändern, baut der Grundschullehrer derzeit eine aktive Foodsharing Gruppe in Hünfeld auf. Die Möglichkeiten gute Lebensmittel zu retten sind vielfältig.

Karla Stoltzmann von Foodsharing Fulda zeigt den ersten Verteiler.
Regionalkiste

Nimm‘s dir einfach: Erster öffentlicher Verteiler für gerettete Lebensmittel

Foodsharing Fulda hat in der L14zwo in der Lindenstraße einen ersten öffentlichen Verteiler für gerettete Lebensmittel eröffnet. Jeder kann sich aus dem Kühlschrank kostenfrei bedienen und selbst übrig gebliebene, genießbare Lebensmittel für andere deponieren. „Du tust nur das rein, was du selbst noch essen würdest“, erklärt die Foodsharing Botschafterin Karla Stoltzmann die oberste Regel. Obst, Gemüse aber auch Waren, die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben, sind willkommen.