Neue Beiträge

Ofenfrisch

Schottisches Shortbread

Man stelle sich einmal vor: Es ist Teezeit und es fehlt das Gebäck. Damit wäre der Skandal dann ja wohl perfekt. Um dies zu verhindern, greifen wir zum klassischen schottischen Buttergebäck „Shortbread“. So schnell und einfach die Kekse gebacken sind, sind sie auch schon verputzt. Kein Problem, denn mit dem Rezept lässt sich spielend leicht für Nachschub sorgen.

Bio? Logisch!

Allmende zwischen Kruste und Krümel

In Leipzig, Zürich, Berlin und Vorpommern finden sich Allmende-Brotback-Initiativen: Die einen versorgen sich mit „nicht-kommerziellem“ Mehl im Gemeinschaftsbackhaus, die anderen organisieren sich als solidarisches Landwirtschaftsprojekt oder tauschen ihre Brotdelikatessen gegen Theaterkarten. Unser Grundnahrungsmittel Brot ist eben mehr als eine reine Handelsware.

in eigener Sache

Brehl backt – auch das noch!

Wie so vieles im Leben, fing auch bei meiner Backleidenschaft zunächst alles harmlos an. Zu Weihnachten 2012 bekam ich eine Brotbackform geschenkt – wobei ich nicht mehr sagen kann, warum ich sie mir überhaupt gewünscht hatte. Wohl aus einem inneren Impuls heraus, schrieb ich sie auf meine Wunschliste. Schon bald packte mich die Lust auf frisch Gebackenes und so stand ich immer häufiger in der Küche. Schließlich kam ich auf die Idee, meine private und berufliche Leidenschaft zu verbinden: Brehl backt geht online!